So wählen Sie die beste Cannabis-Reinigungsmaschine aus
Anbauer, die sich langfristig in der Cannabisindustrie engagieren, bereiten sich auf die staatliche Aufsicht vor und globale Handelsmöglichkeiten Jetzt, und beide erfordern die Fähigkeit, stets ein sauberes und für den Konsum unbedenkliches Produkt herzustellen. Bei einem landwirtschaftlichen Rohstoff wie Cannabis bedeutet das, sicherzustellen, dass das Endprodukt frei von Schimmel und Krankheitserregern ist.
Um den Wachstumsschmerzen, die mit dem unvermeidlichen Fortschritt der Branche einhergehen, immer einen Schritt voraus zu sein, stellen zukunftsorientierte Geschäftsinhaber sicher, dass ihre Produkte bereits Sauber und sicher für die breite Masse durch den Einbau einer Cannabis-Reinigungsmaschine in ihren Betrieb. Genau wie in anderen landwirtschaftlichen Branchen wie der Milch- oder Nussindustrie müssen Cannabisprodukte irgendwann vor dem Verkauf dekontaminiert werden, unabhängig von der Sauberkeit des Anbaus. Die Integration einer Schimmelbeseitigungsmaschine in die Standardarbeitsanweisungen (SOPs) erspart Ihnen den Schock – und die Kosten – späterer Änderungen und Aktualisierungen.
Die Auswahl der richtigen Cannabismaschine für Ihre Bedürfnisse beginnt mit diesen drei Schritten.
1) Wählen Sie eine Cannabis-Dekontaminationstechnologie
Cannabis-Reinigungsmaschinen verwenden verschiedene Technologien, um AdressformDies sind die gängigsten Optionen.
Ionisierende Strahlung
Ionisierende Strahlung umfasst Technologien wie Röntgen-, Elektronen- und Gammastrahlen. Diese Technologien bestrahlen das Produkt, um Schimmel und Krankheitserreger abzutöten. Sie gelten allgemein als sicher; die Regulierungsbehörden beginnen jedoch, die Anbauer zu beeinflussen. gegen ionisierende Strahlung da es die Molekularstruktur der Pflanze verändert.
In Kanada beispielsweise müssen Hersteller, die ihr Cannabis mit ionisierender Strahlung entseuchen, ihre Produkte mit der Radura kennzeichnen, dem internationalen Symbol, das die Bestrahlung eines Produkts kennzeichnet. Die Aufsichtsbehörden im Bundesstaat Nevada erwägen die Einführung einer solchen Kennzeichnung.
Ähnlich, in DeutschlandJeder Importeur, der seine Blüten mit ionisierender Strahlung behandelt, muss eine spezielle Lizenz erwerben, die etwa 4.500 Euro pro Sorte kostet und deren Ausstellung fast ein Jahr dauert.
Aus diesen Gründen ziehen viele Unternehmen stattdessen andere Technologien zur Cannabis-Dekontamination in Betracht.
Nichtionisierende Strahlung
Nichtionisierende Strahlung umfasst Technologien wie kaltes Plasma und Radiofrequenz (RF).
Kaltes Plasma ist eine Sanierungstechnologie, die ein Gas mit hoher Spannung auflädt und so eine Wolke aus Elektronen, Ionen, Photonen und freien Radikalen erzeugt, die ihre überschüssige Energie auf die Blüte übertragen. Dies löst oxidative Reaktionen aus, die die DNA von Schimmelpilzen und Krankheitserregern schädigen und Löcher in deren Membranen verursachen. Obwohl es derzeit als sicher gilt, bedarf es weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Einsatzes freier Radikale zu bestimmen.
RF nutzt lange, langsame Wellenlängen, um die Blüte bis ins Innerste zu durchdringen. Diese Wellenlängen verändern weder die Molekularstruktur der Pflanze noch erzeugen sie freie Radikale. Das USDA und das National Organic Program (NOP) haben diese Technologie bereits unter dem USDA Organic Label zugelassen. Es ist EU-GMP-validiertund erfüllt sogar die strengen deutschen Standards.
Nichtionisierende Maschinen bieten außerdem den Vorteil, dass der gesamte Dekontaminationsprozess vor Ort durchgeführt werden kann, während Technologien wie Elektronenstrahl- und Gammastrahlenbehandlung vollständig außerhalb des Standorts durchgeführt werden müssen.
2) Vergleichen Sie Maschinenspezifikationen und Teile
Die Wahl der gewünschten Dekontaminationstechnologie schränkt Ihre Auswahl an Cannabis-Reinigungsmaschinen erheblich ein. Anschließend ist es wichtig, die Maschine selbst zu analysieren.
Stellen Sie sich Fragen wie:
- Wie und wo wird die Maschine hergestellt? Ist die Ersatzteilbeschaffung schnell und einfach, oder muss man auf die Lieferung aus aller Welt warten?
- Welche Verbrauchsmaterialien werden für die Maschine benötigt und sind diese Auch leicht zugänglich oder werden sie von der anderen Seite des Planeten versendet?
- Wie viel Abfall wird die Maschine produzieren?
- Wie viel Strom verbraucht die Maschine und um wie viel erhöht sich dadurch Ihre Stromrechnung?
- Wie viele Personen werden benötigt, um die Maschine zu bedienen? Wie hoch sind die Arbeitskosten?
- Müssen Sie das Layout/den Grundriss Ihres aktuellen Betriebs ändern oder renovieren, um die Maschine zu integrieren?
- Benötigt die Maschine zusätzliche Ausrüstung? (Beispielsweise benötigt die Röntgentechnologie zusätzliche Kühlgeräte, um den Dekontaminationsprozess abzuschließen.)
- Muss die Maschine abgeschaltet werden oder kann sie weiterlaufen?
Durch die Beantwortung dieser Fragen können Sie die Betriebskosten der Maschine ermitteln und feststellen, ob sie für Ihr Unternehmen eine praktikable Option darstellt.
3) Vergleichen Sie die angebotenen Schulungen und den Kundensupport
Ebenso ist es wichtig zu verstehen, ob Sie Nur Sie erhalten eine Maschine oder ein professionelles Team (oder zumindest einen Ansprechpartner) für Schulungen und Fehlerbehebung. Wenn Sie ein Support-Team für Ihre Maschine erhalten, klären Sie, ob dieser Support zeitlich begrenzt oder für die gesamte Lebensdauer der Maschine gilt.
Fragen Sie bei Ihrer Recherche die Vertriebsmitarbeiter der von Ihnen in Betracht gezogenen Cannabis-Reinigungsmaschinen, ob sie Sie mit einigen ihrer aktuellen Kunden in Kontakt bringen können, damit Sie Informationen aus erster Hand erhalten. Sie können den Vertreter auch bitten, Fallstudien oder Erfahrungsberichte weiterzugeben und die dort hervorgehobenen Unternehmen aufzusuchen, um deren direkte Meinung zur Cannabis-Reinigungsmaschine und dem dazugehörigen Support zu erfahren.
Entdecken Sie die branchenführende Cannabis-Reinigungsmaschine
Nachdem Sie nun wissen, welche Faktoren Sie bei der Suche nach der besten Cannabismaschine für Ihre Bedürfnisse berücksichtigen müssen, lernen Sie die nichtionisierende Maschine kennen, die Züchter auf der ganzen Welt zur Schimmelbeseitigung verwenden.
Mit der Kraft der Radiofrequenz, der Ziel RFX ist in der Cannabisbranche führend in der sicheren Dekontamination. Diese Cannabis-Reinigungsmaschine kann in einer Acht-Stunden-Schicht ohne Ausfallzeiten bis zu 72 kg Cannabisblüten reinigen.
Ziel RFX bietet Züchtern außerdem die Möglichkeit, mehr über die Feinheiten ihres Anbaus zu erfahren, indem sie Daten aus Analysezertifikaten (COAs) und Sanierungszyklen vergleichen, um anfälligere Sorten zu identifizieren und sortenspezifische Rezepte zu entwickeln, die eine Erfolgsquote von 99,91 TP3T unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften versprechen. Diese Daten werden in Echtzeit aktualisiert, sodass Sie Ihre Dekontaminationszyklen bei Bedarf entsprechend anpassen können.
Wenn Sie mit Ziel zusammenarbeiten, steht Ihnen ein Team aus Technikern und Wissenschaftlern zur Seite, das Ihnen bei der Fehlerbehebung und Datenanalyse hilft, damit Sie das Beste aus Ihrer Cannabis-Reinigungsmaschine herausholen können.
Wenn Sie mehr über den Ziel RFX erfahren möchten oder einfach nur einen Experten brauchen, der Ihnen mehr Einblick bei der Auswahl der richtigen Cannabis-Reinigungsmaschine für Ihre Bedürfnisse gibt, Kontaktieren Sie Ziel noch heute.